Sommer im Salzburger Lungau

Auf durchschnittlich 1.000 Meter Seehöhe befindet sich Ihr Basiscamp für Ihren Aktivurlaub im Salzburger Lungau. Im Sommer werden im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau die Bergschuhe geschnürt, um Gipfel und Almen wie etwa im Naturpark Riedingtal Zederhaus, im Weißpriachtal oder in den Schladminger Tauern zu erkunden. Ob auf sagenhaften Wegen oder von Bergsee zu Bergsee, zahlreiche Hütten und wunderbare Ausblicke laden zum Verweilen und Innehalten ein. Wer lieber den Fahrtwind im Gesicht spürt, der schwingt sich auf den Sattel eines Fahrrades, Mountainbikes oder Pedelecs. Daneben gibt es ein großes Angebot an weiteren Aktivitäten wie Klettern, Paragleiten, Reiten oder Golfen.

 

Urlaub mit der ganzen Familie

Familienfreundlichkeit wird im Salzburger Lungau besonders groß geschrieben, denn für die großen und kleinen Gäste lässt sich das Ferienparadies jeden Tag was Neues einfallen. Eingebettet in eine traumhaft schöne Gebirgslandschaft mit zahlreichen Bergseen, sprudelnden Gebirgsbächen, Wiesen und Wäldern bietet der Lungau für Kinder und Erwachsene Erholung und Abenteuer in jeder Form.

 

LungauCard

Eine Karte, fünf Monate, unzählige Möglichkeiten


Mit der LungauCard erwartet Lungau-Urlauber in der Sommersaison eine riesengroße Vielfalt an „All inclusive“ und ermäßigten Aktivitäten für die ganze Familie. Und das Beste: Sie sparen nachweislich bares Geld! Durch Vorweisen einer gültigen All-inclusive LungauCard erhalten Sie während der Dauer Ihres Aufenthaltes einmalig kostenlosen Zugang (All-inclusive Leistungspartner) und/oder ermäßigte Nutzung (Bonus-Leistungspartner) bei zahlreichen Bergbahnen, Ausflugszielen, Outdoor-Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Wellnessangebote, Schwimmbäder und vielem mehr im ganzen Lungau.


Gültigkeit

Die LungauCard ist von 1. Juni bis 31. Oktober während der Dauer Ihres Aufenthaltes gültig, wobei nicht alle Leistungen im gesamten Gültigkeitszeitraum der Karte angeboten werden.

Die genauen Leistungen sowie Öffnungs- bzw. Betriebszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite des TVB Lungau.

Wie komme ich zur LungauCard?

Wenn Sie während Ihres Urlaubs in einem der teilnehmenden Partnerbetriebe – vom Viersterne-Hotel, über Gasthöfe und Privatzimmer bis hin zum Bauernhof – nächtigen, erhalten Sie Ihre persönliche Urlaubskarte für die gesamte Dauer ihres Aufenthalts geschenkt.

Einfach den Meldeschein ausfüllen und schon erhalten Sie die LungauCard direkt in Ihrem Beherbergungsbetrieb. Die LungauCard gilt für den gesamten Zeitraum Ihres Aufenthaltes (vom Anreise- bis zum Abreisetag).
Die LungauCard ist nicht übertragbar.
 

 

Urlaub mit Sonnengarantie!
Wo gibt’s das sonst …

Wir garantieren: Sollte an einem Urlaubstag die Sonne nicht wenigstens eine Minute lang scheinen, erhalten Sie wahlweise einen Gutschein für eine Gratis-Nächtigung im kommenden Sommerurlaub oder einen Gutschein für einen sofortigen Tageseintritt im Wellnessbereich des SAMSUNN! Unsere Garantie gilt ab 7 Tagen in der Zeit von 1. Mai bis 31. Oktober.

  • Wandern im Lungauer Almsommer
    bietet von sanften Wegen im Tal bis zu ausgedehnten Bergtouren für Jedermann das passende.
  • Sommerbergbahnen am Katschberg-Aineck, Grosseck-Speiereck und Obertauern
  • Mountainbikerouten sowie Familienradwege – Genussradwege
  • Höchste E-Bike-Region Österreichs mit E-Bikes zum Verleih
  • Beschilderte Nordic-Walking-Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade
  • 18-Loch-Golfplatz, 9-Loch Par3 Platz, großzügige Übungsanlage
  • Urlaub mit der ganzen Familie
  • Pilgern & Wallfahrten
  • Genussregion Lungau
  • Kunst & Kultur
  • Brauchtum
  • Lungauer Bauernherbst
  • UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau